KulturSchlüssel, USA: Andere Länder entdecken und verstehen
KulturSchlüssel, USA: Andere Länder entdecken und verstehen
Zielgruppe Reisende, die sich tiefergehend für ein Land interessieren.Sie erwarten sich von Ihrem Aufenthalt in Australien mehr als nur touristische Eindrücke? KulturSchlüssel USA wird Ihnen den Weg zeigen, um Land und Leute richtig kennen zu lernen.KulturSchlüssel ist ein Verhaltensführer mit hohem Informations- und Unterhaltungswert. Er wendet sich an Reisende, die die andere Kultur bewusst entdecken wollen. Er hilft, Fettnäpfchen zu vermeiden und sich in allen Situationen angemessen zu
Unverb. Preisempf.: EUR 10,00
Preis: [wpramaprice asin=“3190060002″]
[wpramareviews asin=“3190060002″]
[wprebay kw=“reiseführer“ num=“0″ ebcat=“-1″] [wprebay kw=“reiseführer“ num=“1″ ebcat=“-1″]
Ähnliche Reiseführer Produkte
Kommentare
„krissmann“ 7. Dezember 2011 um 14:26
Starthilfe USA,
Endlich mal ein Buch, das vom sattsam bekannten Medieneinerlei abweicht und harte Fakten (auch zum US-Slang) bringt. Der Autor verfolgt die Amis bis ins Bett, aber auch am Arbeitsplatz oder in der Schule und an der Uni. Gut, dass ich dieses Buch bei meinem letzten US-Besuch dabei hatte! Volle Punktzahl und meine aufrichtige Empfehlung, nicht zuletzt wegen der guten Schreibe!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Holger Heckler 7. Dezember 2011 um 14:43
Fun! Unerwartet fundiertes Buch über die USA,
Bei Hueber erwartet man dröge Sprachbücher und keine pfiffigen
Reisebücher so wie dieses hier. Alles, was der Autor in diesem
rundum gelungenen Buch berichtet, hat Hand und Fuß, und räumt
zugleich auf mit den Vorurteilen, die man gemeinhin aus den Medien geliefert bekommt. Hier wird differenziert, aber auch witzig, von den Amerikanern erzählt. Vieles war mir, obwohl ich schon ein paar mal drüben war, völlig neu. Ich hatte manches zwar gesehen, aber nicht richtig einordnen können. Gerade dabei hilft KulturSchlüsselUSA ungemein: Es gibt Hintergründe, zeigt Innenansichten, die in den Reiseführern fehlen. Weil es für Deutsch-Sprecher geschrieben ist, gibt es auch Sprachtipps, die weit über das hinausreichen, das sonst in den Touri-Büchern steht. Zwar sind am Anfang auch einige sehr einfache Sachen aufgeführt, doch dann steigt das Niveau beständig.
Normalerweise reise ich mit „Lonely Planet“ oder „Let’s Go!“. Die
sind für die touristischen Sachen wie Hotels und Besichtigungen
noch immer unübertroffen, doch für den Hintergrund bringt mir der
KulturSchlüssel einfach mehr.
Schön finde ich, dass auch scheinbar Nebensächliches
berücksichtigt wird: Dass es in den USA auch einen „ALDI“ gibt und dass es gar nicht so cool ist, dort einkaufen zu gehen. Oder wasein „PB and J sandwich“ ist (alle Kinder essen das) und warum ein „root beer float“ so pevers lecker ist.
Kein Blatt vor den Mund nimmt der Autor beim Thema Sex. Meines
Wissens ist KulturSchlüssel USA das einzige Buch dieser Art, das
sich auf einem Dutzend Seiten diesem Thema widmet. Übrigens sehr
vergnüglich, dafür sorgen Wörter, die in keinem Wörtebuch zu
finden sind, etwa das für Knutschfleck auf Seite 186. Auch in den
anderen Kapiteln gibt es immer wieder sprachliche Tipps und viel
Slang.
Das Buch ist reichlich bebildert, alles bunt, wirkt repräsentativ.
Aber mal ganz ehrlich: Schwarzweiß hätte es auch getan, dafür ein
paar Euro billiger.
Kurzum: Man macht mit KulturSchlüssel USA nichts verkehrt, lernt
viel und reist bestens vorbereitet nach Amerika.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Anonym 7. Dezember 2011 um 14:56
Humorvolle und kenntnisreiche Einführung in die „US-Kultur“,
Der Autor versteht es auf humurvolle, unterhaltsame und lebensnahe Weise einem die Sekular-Kultur der USA näherzubringen. Alle wichtigen Themen des Alltagslebens werden gestreift. Der „KulturSchlüssel USA“ ist für jeden zu empfehlen, der erste Einblicke in das Leben in den Vereinigten Statten gewinnen will. Auch Amerika-Erfahrene werden das Buch mit Gewinnn lesen können. Das Buch ist zwar ein Paperback, hat jedoch eine vernünftige Leinen-Bindung, und eignet sich damit auch zum mehrfachen Lesen und auch zum Weitergeben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?